Kriegspferde, Streitrösser oder Schlachtrösser dienten schon sehr früh chinesischen Kriegern in ihren Schlachten. Diese Pferde waren darauf trainiert, sich vom Schlachtgetümmel nicht beeindrucken zu lassen, sondern selbst mit Tritten und Bissen die Gegner zu attackieren. So mussten diese Tiere zwangsläufig sehr kräftige Pferde sein, da sie einen Krieger in voller Ausrüstung samt Waffen tragen mussten.
Diese Skulptur zeigt ein Schlachtross aus der Tang-Dynastie (617-907).
In der Chinesischen Kultur spielte das Pferd eine so große Rolle, dass sogar ein Tierkreiszeichen gewidmet wurde. Das Pferd nimmt im chinesischen Tierkreis die siebte Position ein, nach der Schlange und vor der Ziege. Das Chinesischen Pferdejahr wiederholt sich im 12-Jahres-Zyklus. Das nächste "Jahr des Pferdes" beginnt am 17. Februar 2026 und endet am 5. Februar 2027. Es wird das Jahr des Feuerpferdes werden.
Der Entwurf dieser Skulptur wird dem Bildhauer Antoine-Louis Barye zugeschrieben, gilt aber als nicht gesichert.
Diese aus Bronze gefertigte Skulptur mit brauner Patina wurde im Wachsausschmelzverfahren, per Hand, gegossen und auf einen Sockel aus schwarzen Marmor montiert.
Diese Bronze ist perfekt für jeden Pferdeliebhaber und Sammler. Ein außergewöhnliches Geschenk zum Geburtstag, Jubiläum oder auch zur Hochzeit.